2015-12-05
Samstag, 05. Dezember 18 Uhr Helmut Eisel/August-Wilhelm Scheer Quintett Domicil Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken
Wissenschaftler, Unternehmensgründer, Politikberater und Musiker – dies alles vereint Gründer und Geschäftsführer Prof. Dr. Dr. h.c. mult. August-Wilhelm Scheer in einer Person.
Sein neues Buch Timing – zum effektiven Umgang mit der Zeit handelt von seinen Erfahrungen und Empfehlungen aus den vergangenen Jahren, kombiniert mit einem klare Blick auf die Zukunft.
Samstag, 05. Dezember 18 Uhr Helmut Eisel/August-Wilhelm Scheer Quintett Domicil Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken
Sonntag, 29. November 18 Uhr August-Wilhelm Scheer mit der Groovin‘ High Group Domicil Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken
Sonntag, 22. November 18 Uhr August-Wilhelm Scheer mit der Groovin‘ High Group Domicil Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken
Sonntag, 01. November , 18 Uhr August-Wilhelm Scheer mit der Groovin‘ High Group Domicil Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken
Sonntag, 25. Oktober 18 Uhr August-Wilhelm Scheer mit der Groovin‘ High Group Domicil Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken
Montag, 19. Oktober 18 Uhr August-Wilhelm Scheer mit der Groovin‘ High Group Domicil Leidinger, Mainzer Straße 10, Saarbrücken
Sonntag, 18. Oktober, 17 Uhr August-Wilhelm Scheer mit der Groovin‘ High Group Museum Schloss Fellenberg, Torstraße 45a, 66663 Merzig
“Industry 4.0: A German Perspective on a Global Challenge” Unter diesem Titel hat Boao Review, ein renommiertes Wirtschaftsmagazin für die Asia-Pazifik Region, einen Beitrag von Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer veröffentlicht. Boao Review No 13 – AWS Artikel Industry 4.0
Industrie 4.0 ist in aller Munde und ist derzeit einer der Top-Trends in Unternehmen im Rahmen der Digitalen Transformation. Erfahren Sie im neuen Whitepaper „Industrie 4.0: Von der Vision zur Implementierung“ von Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer wie sich die neuen Informationstechniken unter Führung des Internets der Dinge auf alle wesentlichen Funktionen des Industriebetriebes auswirken. Jetzt…
Anlässlich der WI2015, der 12. Internationalen Tagung Wirtschaftsinformatik in Osnabrück, stellte Prof. Dr. August-Wilhelm Scheer seine Thesen zur Positionierung der Wirtschaftsinformatik vor: Bei der Frage, ob die Wirtschaftsinformatik mehr eine gestaltende Rolle oder eine beobachtende, analysierende und bewertende Sicht des Einsatzes der ITK in Unternehmen einnehmen soll, stehe ich eindeutig auf der Seite einer gestaltungsorientierten…
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.