Mai 2002 – April 2008
Mitglied des Aufsichtsrates der SAP AG in Walldorf
„Ich habe mir zum Ziel gesetzt, in den nächsten fünf bis zehn Jahren die Unternehmen der Scheer Group auf einen aggressiven Wachstumspfad zu lenken und einen Gesamtumsatz von 100 Mio Euro mit über 500 Mitarbeitern zu realisieren!“
„Für mich war es ein Glücksfall, 30 Jahre als Universitätsprofessor, ebenso lange als Unternehmer in der Business-Welt und auch drei Dekaden als Musiker im Kunstbereich gelebt zu haben.“
Wenn Professor Scheer zum Saxofon greift, spielt er nicht nur mit verschiedenen jungen Jazz-Talenten, sondern auch mit erfahrenen Jazz-Bands und klassischen Orchestern. Die Stilrichtungen variieren von Swing über Bebop bis hin zum Jazz-Rock oder Cross-Over mit klassischer Musik.
Seit 1980 hat Prof. Scheer 76 Promotionen als Erstgutachter betreut, womit sich ein Durchschnitt von mehr als drei Promotionen pro Jahr ergibt. Dieser übertrifft deutlich den Durchschnitt aller deutscher BWL-Fakultäten mit 0,3 bis maximal 2,5 Promotionen pro Professor und Jahr. Die hohe Anzahl an Promotionen zeichnet auch heute noch das Institut für Wirtschaftsinformatik (IWi) im…
Ergänzend zur fachlichen Ausbildung war es Prof. Scheer ein besonderes Anliegen, seine Studierenden auf ihren Berufsweg nach dem Studium vorzubereiten. Mit dem Projekt Winfoline ermöglichte er es Studenten erstmals, auch universitätsübergreifend an Lehrveranstaltungen teilzunehmen und auf Lernmaterialien zuzugreifen. Inspiriert von dieser Idee, wurde als Spin-off des IWi das auf Learning Management spezialisierte Unternehmen IMC AG…
Professor August-Wilhelm Scheer hat die Entwicklung der Wirtschaftsinformatik in Deutschland entscheidend geprägt. Mit der von ihm entwickelten ARIS – Architektur integrierter Informationssysteme gelang es ihm, Geschäftsprozesse als gemeinsame Sicht für Organisation und IT in Unternehmen zu etablieren und das heutige Verständnis von Business Process Management entscheidend zu prägen. Die Gründung von Unternehmen wie IDS Scheer,…
Necessary cookies are absolutely essential for the website to function properly. This category only includes cookies that ensures basic functionalities and security features of the website. These cookies do not store any personal information.
Any cookies that may not be particularly necessary for the website to function and is used specifically to collect user personal data via analytics, ads, other embedded contents are termed as non-necessary cookies. It is mandatory to procure user consent prior to running these cookies on your website.